Ayurvedischer Lebensstil: Ein Heilmittel gegen Haarausfall

Der ayurvedische Lebensstil, oder Dinacharya, kam von den kombinierten Wörtern "Din", was Tag bedeutet, und "acharya", was bedeutet, zu folgen. Es bedeutet wörtlich zu folgen in einem Tag oder eine bessere Übersetzung ist Routine oder tägliche Regime. Das Ayurveda-Prinzip glaubt, dass eine Person, um eine optimale Gesundheit zu erreichen, ein gesundes Leben/Lebensstil ein Teil des täglichen Zeitplans sein muss.
 
Dies gilt auch für gesundes Haar. Ihre Ernährung sollte zu einer gesunden Routine werden, bei der Sie viel frische Lebensmittel wie Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte essen und viel frisches Wasser trinken. Die oben empfohlenen Massagen mit medizinischen Ölen sollten regelmäßig durchgeführt werden. Haarhygienische Praktiken mit pflanzlichen Inhaltsstoffen sollten zur täglichen Routine werden. Ayurveda ist keine einmalige Behandlung. Es ist ein Lebensstil, der Gesundheit und Vitalität gewährleistet.
 
Abgesehen von den oben genannten Änderungen des Lebensstils, empfehle ich Ihnen noch weitere Dinge zu beachten, um nicht nur die Vorbeugung von Haarausfall, sondern auch ein totales Wohlbefinden zu gewährleisten.
 
Raucherentwöhnung. Hunderte von Studien haben das Rauchen von Zigaretten (insbesondere den Nikotingehalt) mit verschiedenen medizinischen Erkrankungen in Verbindung gebracht. Rauchen kann die Haare schädigen, da es zu einer Verengung der Gefäße führt und die Durchblutung erschwert. Dadurch wird die Versorgung der Haarfollikel mit Nährstoffen und Sauerstoff vermindert.
Stressbewältigung. Stress beeinflusst das allgemeine Wohlbefinden der Person. Körperlich kann man neben dem Haarausfall auch Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Mund- und Hauttrockenheit, Störungen des Verdauungssystems, Kopfschmerzen und andere Symptome erleben. Stress kann auch geistige Müdigkeit, emotionale Instabilität, Angst, Schlafstörungen, schlechten Appetit und schlechte Entscheidungsfähigkeiten verursachen. Er beeinflusst auch das soziale Leben. Ein gestresster Mensch neigt dazu, sich von anderen zurückzuziehen. Darüber hinaus würde das auch seine Leistungen in der Schule oder am Arbeitsplatz beeinträchtigen. Deshalb ist es wichtig, dass eine Person weiß, wie man mit Stress umgeht. Es gibt viele Entspannungstechniken, die man praktizieren kann. Unten habe ich empfohlene ayurvedische Stressbewältigungstechniken aufgelistet, die nicht nur Haarausfall verhindern und das Nachwachsen der Haare sicherstellen, sondern auch die allgemeine Gesundheit des Einzelnen erhalten.
Yoga. Dies wird in drei Arten unterteilt, entsprechend den drei ayurvedischen Prinzipien, die Vata, Pitta und Kapha sind.
Für Vata würde das empfohlene Yoga meditative Praxis, Tadasana oder Berghaltung, Paschimittana (sitzende Vorwärtsbeuge), Vrkasana (Baumhaltung) und Halasana (Pflughaltung) beinhalten.
Für Pitta, mildes, wiederherstellendes Yoga, das Baddha konasana (gebundene Winkel-Pose), Paschimittanasana (sitzende Vorwärtsbeuge) und Janu Sirasana (eine Kopf-zu-Knie-Pose) beinhaltet.

Für Kapha ist das empfohlene Yoga die Wärmeproduktion mit kräftigen Bewegungen. Dazu gehören Rückbeugen, Sonnengruß, Brust öffnende Posen wie Ustrasana oder Kamel-Pose und Dhanurasana oder Bogen-Pose.

Aromatherapie und Heilkräuter.
Für Vata - Kardamom, Zimt und Ingwer
Für Pitta - Rose, Jasmin und Lavendel
Für Kapha - Weihrauch und Rosmarin

Übung zum tiefen Atmen
Ausreichend Ruhe und Schlaf. Der Körper muss sich verjüngen und wieder aufladen. Dies kann er tun, wenn die Person sich ausruht und schläft. Das Haar profitiert sehr von diesem gesunden Lebensstil, da die Zellen der Haarfollikel während der Ruhe- und Schlafphasen repariert oder reproduziert werden.
Einschränkung alkoholischer Getränke. Alkohol wurde mit zahlreichen medizinischen Beschwerden in Verbindung gebracht. Ein Gesellschaftsgetränk von 1-2 Gläsern pro Woche ist verträglich. Der tägliche Konsum kann jedoch gefährlich für Ihr Haar und natürlich auch für Ihre allgemeine Gesundheit sein.
Täglicher Stuhlgang. Die Ansammlung von Abfallstoffen und Giftstoffen im Körper trägt in hohem Maße zum Haarausfall bei. Daher führt die Ausscheidung dieser Abfallstoffe zu strahlendem Haar. Eine Person sollte mindestens einen Stuhlgang pro Tag haben. Er sollte weich und gut geformt sein, leicht zu passieren und nicht übel riechen. Wenn Sie Verstopfung haben, sammeln sich schädliche Giftstoffe im Inneren Ihres Körpers an. Um die Verstopfung zu bekämpfen, erhöhen Sie Ihre Faser- und Wasseraufnahme und die körperliche Aktivität. Ich empfehle dringend eine Entsaftungsroutine (siehe Buchempfehlung im Anhang). Durchfall scheint besser zu sein als Verstopfung, aber er ist eigentlich genauso schädlich. Durchfall kann zu einer schlechten Aufnahme von essentiellen Nährstoffen führen. Ein regelmäßiger, gesunder Stuhlgang ist das ideale Szenario für ein gesundes Leben. Ein gesunder Darm ist ein gesunder Mensch. Es war Hippokrates vor über 2000 Jahren, der glaubte, dass alle Krankheiten im Darm beginnen.

Vermeiden Sie zu viel direkte Sonneneinstrahlung und andere Hitze verursachende Stoffe. Pitta-Dosha oder übermäßige Hitze im Körper kann laut Ayurveda-Glauben Haarausfall verursachen. Daher muss man Lebensmittel vermeiden, die eine Erhöhung der Körperwärme verursachen können. Bewahren Sie einen kühlen Körper, indem Sie sich im Haus aufhalten oder das harte direkte Sonnenlicht vermeiden. Im Sommer sollte man Kleidung aus leichtem Material und Farbe tragen. Erhöhen Sie außerdem die Flüssigkeitszufuhr, um den Körper zu erfrischen und Flüssigkeitsverluste auszugleichen. Vermeiden Sie Saunen und andere warme Orte.
 
Ein gesunder Lebensstil ist ein wichtiger Faktor für schöne, volle Haare. Hören Sie auf Ihren Körper, Ihren Geist und Ihr Herz. Wenn Sie dem ayurvedischen Lebensstil folgen, werden Sie nicht nur attraktiver aussehen (wegen Ihres glänzenden und glänzenden Haares), sondern auch strahlender, gesünder und glücklicher sein, was der wichtigste Aspekt im Leben eines Menschen ist.